Rundbrief Juni 2016

im Namen des Vorstandes dürfen wir Ihnen und Euch auf diesem Wege alle guten Wünsche, vor allen Dingen Gesundheit, im neuen Jahr übermitteln! Das alte Jahr hat mit dem Speckendickenessen wieder seinen traditionellen Ausklang gefunden, und es war eine große Freude, die Stimmung bei so guter Resonanz zu genießen – Dank noch einmal an Marga, die Damen und die Jugendlichen für die Organisation.
Wie im vergangenen Jahr angekündigt, dürfen wir Sie und Euch sehr herzlich am Dienstag, den 19.01.16 um 19:00 Uhr ins Bootshaus einladen, um das Projekt der Haussanierung und –erweiterung vorzustellen. Um rege Teilnahme wird gebeten.
Darüber hinaus lädt das Orgateam um Ludwig Weelborg und Tüllin Oostinga zum Boßeln mit anschließendem Grünkohlessen am Samstag, den 23.01.16 ein:
Anmeldungen hierfür bitte bis zum 18.01.16 per Mail an Tüllin Oostinga oder in der Liste am Schwarzen Brett.
Ausblick:
Mit rudersportlichen Grüßen,
Matthias Brahms, Reinhard Canenbley
wir hätten den Termin des Abruderns doch auf den 19. Dezember verlegen sollen? Wie auch immer, die Jugendlichen und die Erwachsenen, die es einrichten können, nutzen weiterhin die Tage zum Rudern.
an dieser Stelle herzlichen Dank an Stefan Heinze, der unseren Vierer Erich Taute nach Leer verholt hat. Den Trainingsleuten dürfen wir wieder allzeit gute Fahrt wünschen und bitte gebt Obacht beim Handling!
Am kommenden Samstag, den 31.10.15 wird ab 10:00 Uhr unser herbstlicher Haus- und Bootshausdienst durchgeführt. Karl-Georg Flitz und Henning Brinkmann haben sich wieder bereiterklärt, die Organisation hierfür zu übernehmen. Wir bitten um zahlreiche Unterstützung – für Verpflegung wird gesorgt.
Darüber hinaus findet das Abrudern am kommenden Sonntag, den 1.11.15 ab 10:00 Uhr statt, das Wetter wird vorraussichtlich gut mitspielen. Allen Beteiligten wünschen wir schöne Stunden im und am Boothaus.
Vorschau:
Mit rudersportlichen Grüßen,
Matthias Brahms, Reinhard Canenbley
nach einer ausgesprochen gut gelungenen und somit erfolgreichen Bootshausparty vor zwei Wochen danken wir auf diesem Wege noch einmal dem Organisationsteam und hoffen auf einen Wiederholungsfall!
Das Gallimarktsfieber greift, wir sehen uns dann am kommenden Samstag?
Vorschau:
Bis dahin wünschen wir Ihnen und Euch noch sportliche Tage im Oktober.
Mit rudersportlichen Grüßen,
Matthias Brahms, Reinhard Canenbley
die 76. Leeraner Ruderregatta vom 05. – 06. September 2015 ist Geschichte und war wieder eine wunderbare Veranstaltung, die ihren Höhepunkt in dem Nachtsprint hatte. Der nahezu reibungslose Ablauf und die Gastfreundschaft unseres Vereins hat uns – trotz des Wetters – wieder viel Lob aller Gäste von nah und fern eingebracht.
Darüber hinaus freuen wir uns über die erfolgreichen Ergebnisse unserer Kinder, Jugendlichen, jugendlichen Erwachsenen und Erwachsenen! Unser Veranstaltungsprogramm erforderte eine Vielzahl von Unterstützern durch Hilfsdienste, Behörden, Einzelpersonen und Institutionen, die zusammen mit uns ein gelungenes Regattawochenende in Leer ermöglicht haben.
Ihr alle habt mit Eurem Einsatz und Eurem Engagement zum großen Erfolg unserer 76. Herbstregatta beigetragen.
Dafür gilt Euch und allen Teams ein herzliches Dankeschön!
Bis dahin wünschen wir Euch eine weiterhin sportlich erfolgreiche und erholsame Saison!
Mit rudersportlichen Grüßen,
Leer, den 07.09.15, Matthias Brahms, Reinhard Canenbley
Die Mitglieder der Regattakommission sind im Hinblick hierauf ausgesprochen fleißig und möchten schon jetzt auf folgende Termine hinsweisen:
das Mattjesessen am vergangenen Freitag war eine richtig gelungene Veranstaltung! Großen Dank an die Organisatoren Karin Flitz, Tüllin Oostinga, Anke Dröge und Dicker Lienemann – ohne Euch hätten die Fische nur halb so gut geschmeckt. Der neue Mattjeskönig heißt: D. Lienemann!