Newsticker Deutsche Meisterschaften Köln (23.6. 19.00)

Nach ihren Siegen auf den Wettkämpfen in Bremen und Otterndorf bewarb sich der Nachwuchs Mixed Vierer des Rudervereins am vergangenen Wochenende um die Niedersachsenkrone. Auf dem Salzgitter See fand wie in den letzten Jahren der Vergleichswettkampf der besten Nachwuchsruderer von Niedersachsen statt.
Spannung pur herrschte am Bootshaus des Rudervereins Leer am Pfingstwochenende. Die Mannschaften des RVL starteten gleich auf zwei Regatten. In Köln kämpften die Junioren mit der nationalen und internationalen Spitze und in Otterndorf sollte sich der Nachwuchs bewähren. Bei strahlendem Sonnenschein und fast hochsommerlichen Temperaturen zeigte die RVL Equipe auf dem Fühlinger See in Köln, dass sie ganz vorne dabei ist.
Am vergangenen Wochenende fand in Hamburg-Allermöhle die Generalprobe für die kommenden Deutschen Meisterschaften in Köln statt. Bei äußerst widrigen Wetterverhältnissen schlugen sich die 7 Aktiven des Rudervereins Leer bestens.
Am vergangenen Wochenende eröffnete das Team des Rudervereins Leer die Regattasaison auf dem Werdersee in Bremen. Die 106. Bremer Ruderregatta bildete mit 138 Vereinen und 3200 Ruderern den eindrucksvollen Rahmen für das erste Kräftemessen der besten Ruderer aus ganz Deutschland. Die Ruderer aus Leer präsentierten sich technisch und konditionell in sehr guter Verfassung.
Mit dem Rückenwind einer reichen Titelausbeute bei den Niedersächsischen Meisterschaften gingen die jungen Aktiven des Rudervereins Leer bei den Norddeutschen Meisterschaften an den Start. Die gut vertraute Regattabahn in Hamburg Allermöhle war für die RVL Equipe das richtige Umfeld, um sich noch einmal mit all seinen Stärken zu zeigen.
Die Niedersächsischen Landesmeisterschaften werden traditionell im Herbst ausgetragen. In Salzgitter startete am vergangenen Wochenende die neunköpfige Equipe des Rudervereins, die zuletzt auf der Heimregatta in Leer zahlreiche Siege errungen hatte. Und auch dieses Mal erfüllten die jungen Aktiven alle Erwartungen.