….. die Gründungspfähle sind gerammt !
Der Anbau wird mit grazilem Gerät Stück für Stück abgetragen.
Liebe RuderkameradInnen und DrachenbootpaddlerInnen,
die Tage werden kürzer, die Vorraussetzungen zum Rudern sind allerdings bestens. Die Anfängerinnen und Anfänger haben sich wunderbar integriert und finden an unserem Sport hoffentlich weiterhin großen Gefallen! Im Hinblick hierauf darf darauf hingewiesen werden, dass es verboten ist, im Dunkeln zu rudern!
Unser Achter Achterran ist von Stephan Heinze repariert worden und darf wieder gerudert werden.
Für unser Facebookseite suchen wir noch alte Bilder vom Vereinshaus, Hafen oder von den Regatten vergangener Jahrzehnte. Falls vorhanden, senden Sie bitte diese doch gerne an ulfheinrichsdorff@gmail.com.
Am kommenden Wochenende findet eine Regatta für unsere jugendlichen Sportler in Celle statt, die von Inge Buschmann und Heiko Gerdes begleitet werden und in Hamburg/Allermöhe wird der Baltic-Cup ausgetragen. Leonie Heuer und Inke Buse werden von Peter Eiben begleitet. Die Schlachtenbummler mögen einen Blick in den anhänglichen Zeitplan werfen und die deutschen Damen und Herren ordentlich anfeuern.
Allen Ruderinnen und Ruderern wünschen wir viel Erfolg!
Mit rudersportlichen Grüßen, Reinhard Canenbley und Tom Peschel
Liebe Teamkapitäne/-innen, Liebe Drachenbootfreunde,
auch dieses Jahr geht es wieder in die Boote. Bei hoffentlich tollem Wetter, findet bereits zum siebten Mal der Nachtsprint der Drachenboote
am Samstag, den 03. September 2016 ab 18:30 Uhr in der Hafenarena, Ledastrasse 2, 26789 Leer statt.
In einem großen Drachenboot starten 14 bis 18 Sportler/innen und ein/e Trommler/in sowie ein Steuermann/frau, davon mindestens 5 Frauen am Paddel!
Die offizielle Ausschreibung incl. Anmeldungsformular findet ihr im Anhang!
Das Team „Das Boot“